Aufgrund der Corona-Pandemie mussten auch in diesem Jahr die Musikabiturientinnen und -abiturienten auf ein konventionelles Abikonzert verzichten. Da sie dennoch ihr Programm – wenn auch nur im Kleinformat – teilen wollen, finden Sie hier eine kleine Auswahl aus ihrem jeweiligen Abiturprogramm.
Dem Musikkurs drücken wir für das fachpraktische Abitur 2022 die Daumen und wünschen alles Gute! Viel Spaß beim Reinhören.
Jan Rohde (Percussion): Snare Drum Nr. 110Lisa Bartsch (Klavier): J. S. Bach, Französische Suite No.4 (1. Satz)Marie Wegmann (Flöte): CycloneMarie Wegmann (Flöte): Wilhelm Popp, Russisches ZigeunerliedSarah Graf (Klarinette): Five pieces for solo clarinet
Wie das Kultusministerium Baden-Württemberg mitteilt, werden die Prüfungen im Jahr 2020 verschoben. Das betrifft auch das Abitur:
Der Haupttermin für die schriftliche Abiturprüfung ist jetzt auf 18. – 29. Mai angesetzt, der Nachtermin auf 16. – 26. Juni. Ein eventueller weiterer Nachtermin wird vom 2.-10. Juli stattfinden.
Das mündliche Abitur am GO ist für den 27. und 28. Juli angesetzt.
Den aktuellen Terminplan für die Prüfungen findet ihr hier.
Hier ist der Link zur entsprechenden Bekanntmachung des Kultusministeriums.
Angehende Abiturienten des vierstündigen Musikkurses stellen ihre Prüfungsstücke vor.
Das Lampenfieber war den fünf Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Ochsenhausen an diesem Abend förmlich anzumerken, präsentierten die angehenden Abiturienten schließlich zum ersten Mal ihr fachpraktisches Repertoire vor versammeltem Publikum. Wie jedes Jahr fanden sich am 23. Januar 2020 zahlreiche Freunde, Eltern und Lehrer im Musiksaal des GO ein, um dieser Generalprobe der besonderen Art beizuwohnen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.