Das Cambridge Certificate ist wichtige Zusatzqualifikation
Auch in diesem Jahr konnten wieder Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ochsenhausen das so genannte Cambridge-Certificate entgegennehmen. Von September bis Mai lernten die sieben Zehntklässler zusätzlich am Nachmittag. Dabei wurden sie von Heinz Einwiller für die schriftliche und mündliche Prüfung an der Volkshochschule Ulm fit gemacht. Das „First Ceritificate of English“ ist eine beliebte Zusatzqualifikation. Zwei der sieben Schüler erreichten schließlich sogar das Niveau C1. Dies entspricht dem Abiturstandard und ermöglicht ein Hochschulstudium im Ausland in englischer Sprache. „Besonders beachtlich ist, dass die Schülerinnen und Schüler wegen des um einen Monat vorverlegten Prüfungstermins noch an einem zweiten Nachmittag an der Schule blieben – und das jeweils freitags“, betont Englischlehrer Heinz Einwiller.
Sara Kramer, Ronja Funk, Sarah Göser, Anton Neu, Selina Fink, Alexander Neu und Andriana Popov (von links nach rechts) nehmen im Beisein von Heinz Einwiller und Schulleiterin Elke Ray ihre Zertifikate in Empfang.
Schülerinnen des GO beim Landeswettbewerb erfolgreich
Mit dem Komponieren kann man nicht früh genug anfangen. Dass erste Versuche auch Erfolg haben können, durften jüngst die Schülerinnen Melanie Brellochs und Luisa Zell beim Wettbewerb des baden-württembergischen Landtags erfahren.
Von links nach rechts: Musiklehrerin Sonja Ratzinger, die beiden Preisträgerinnen Luisa Zell und Melanie Brellochs, Schulleiterin Elke Ray.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.