Die „Natur-Begreifen-AG“ des Gymnasiums Ochsenhausen führte im Rahmen ihres Umweltprojekts (16.10.2025) eine erfolgreiche Baumpflanzaktion durch.

Gemeinsam mit vier engagierten Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse wurden vor dem Neubau des Schulgebäudes zwei Apfelbäume und zwei Kirschbäume gepflanzt. Unterstützt wurde das Projekt vom Förderverein der Schule. Ziel der Aktion war es, das Schulgelände ökologisch aufzuwerten und einen sichtbaren Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.

Unter Anleitung der betreuenden Lehrkräfte lernten die Teilnehmenden, worauf beim Pflanzen und Pflegen junger Bäume zu achten ist – vom Ausheben der Pflanzgruben, schneiden der Pflanzen sowie dem Anbringen der Stützpfähle. Die Aktion fördert nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern stärkt auch den Teamgeist und die Verantwortung für die Natur.

In den kommenden Jahren sollen die Bäume Schatten, Lebensraum für Insekten und – mit etwas Glück – süße Früchte für die Schulgemeinschaft spenden.

Philipp Abler und Samuel Schwenk

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert